Behandlungsablauf

Ablauf eines Besuchs beim Tierheilpraktiker

Der erste Besuch – das Vorgespräch – stellt den wichtigsten Baustein der Therapie dar, um eine Vertrauensbasis zwischen dem Tier, dem Tierhalter und mir als Therapeut zu schaffen.

Mein Bestreben ist es, dass der Tierhalter die Behandlung der von mir vorgeschlagenen Therapie versteht, andererseits muss ich mich darauf verlassen können, dass die von mir festgesetzten Hilfsmaßnahmen für das Tier auch so angewandt werden, wie ich es als sinnvoll erachte. Zu guter Letzt muss aber auch das Tier spüren, dass ich ihm als Therapeut gegenüber wohlgesonnen bin. Während des Vorgespräches (Dauer ca. 30 bis 45 Min.) kann sich z.B. der Hund frei in meiner Praxis bewegen und verliert dadurch die Scheu vor der fremden Umgebung.

Nach dem Vorgespräch folgt die körperliche Untersuchung. Diese Untersuchung ist außer-ordentlich wichtig, denn sie vermittelt einen Eindruck, welche Symptomatik das Tier mitbringt und worauf diese Hinweisen kann.

Wenn die Ursache einer Krankheit erkannt ist, werde ich entscheiden, ob Naturheilverfahren überhaupt in diesem speziellen Fall zum Einsatz kommen können oder nicht. Hat deren Anwendung Sinn, dann bekommt der Tierhalter von mir einen übersichtlichen und gut verständlichen Therapieplan. Wenn nötig, wird der Tierhalter in die Techniken einzelner Therapieverfahren eingewiesen, mit denen er zu Hause die Behandlung seines Tieres unterstützen kann.

GALERie

Einblick in unsere Räumlichkeiten.